Deutschlandfunk: Nach Attacke auf den Bundestag neues Datennetz nötig

Offenbar war das Thema Sicherheit beim Bundestag nur „rüdimentärer Bedeutung“ und „sekundärer Natur“, meint Arne Schönbohm, Vorstand der BSS AG und Präsident des Cyber-Sicherheitsrat Deutschland e.V. im Deutschlandfunk-Interview mit Benjamin Hammer. Berichten zufolgen soll sich ein Trojaner in die IT-Systeme des Bundestages eingeschleust haben, dabei seien bis zu 20.000 Rechner betroffen. Es droht ein kompletter Austausch der Datennetze.

Der Beitrag kann über die Deutschlandfunk-Mediathek geladen werden. Er wurde am 11. Juni 2015, um 18:11 und 23:12 Uhr, ausgestrahlt.